Dr. Neubauer A-B-S 2 Evo
Und wenn du denkst es geht nicht mehr härter im Bereich Glatt Anti, dann kommt der Dr. Neubauer A-B-S 2 Evo um die Ecke. Dieser Belag ist noch etwas härter als die bereits bekannte und beliebte A-B-S 2 Version. Die Ball-Kontaktzeit wurde etwas verkürzt und das Untergummi überarbeitet. Entstanden ist ein Belag, der dir viel Freude aber keine Freunde mehr bringt. Die Schnittumkehr ist abartig. Der Ball "zieht", sogar beim Blocken auf schnelle, "leere" Bälle, nach unten. Dies sorgt für Verwirrung und eine Bereicherung für dein Spiel. Dein Gegner ist also bei seinem nächsten Ball komplett überfordert; genau das, was du willst und wofür du Materialspieler geworden bist.
Empfehlung für Tischtennis Spieler:
Profitipp: Wir empfehlen den Belag mit einer Schwammstärke von 1,8 oder 2,1mm. Dort ist die Schnittumkehr am gefährlichsten.
Werte Dr. Neubauer A-B-S 2 Evo
Eignung |
Tempo |
Generation |
Störeffekt |
SHG |
Stärken |
Gewicht |
DF |
52 |
GEN03 |
79 |
44° |
1,8/2,1/2,3/2,5 |
42g |
Belag Check 1
Was wurde getestet:
Dr. Neuauer A-B-S 2 Evo
Wer hat getestet:
Bezirksligaspieler | 1597 TTR Punkte (Stand: 29.07.21)
Mein Spielsystem:
- Tischnahes Störspiel mit langer Noppe
Testergebnisse:
Im Bereich Aufschlag/Rückschlag:
Ich spiele ein klassisches Allround Holz. Durch die Härte des Glatt Antis, kommt mir dieser relativ schnell vor.
In aktiven Spielsituationen (wenn selber angegriffen wird):
Für mich (und mein Spiel mit der langen Noppe) ist es nicht so optimal gelaufen. Ich kam erst gar nicht zum Angriff.
In passiven Spielsituationen (Gegner übernimmt die Initiative):
Die Spin-Umkehr ist gut bis sehr gut.
- Balance Tempo zu Kontrolle: 5 (1 = unausgewogen | 10 = sehr ausgewogen)
- Rückmeldung über Balltreffpunkt: 8 (1 = unpräzise | 10 = sehr präzise)
- Geeignet für: ab 8 (1 = Einsteiger | 10 = sehr hohes Spielniveau)
- Geeignet für das oben beschriebene Spielsystem: 4 (1 = nicht geeignet | 10 = passt perfekt)
Fazit / Gesamteindruck / Besonderheiten:
Hier ist Spiel mit Anti Vorraussetzung. Nichts für Anfänger; da wirkt der Belag dann eher ungefährlich. Wer aber Anti (optimal Glatt-Anti) spielt, für den kann das was sein.